Die Coronapandemie hat den größten Teil der Menschheit mit etwas konfrontiert, wovon sonst hauptsächlich jene betroffen waren, die mit der...
Forum
3 Minuten Lesedauer
Peter Selg macht auf die Gefahr aufmerksam, in die Medizin immer wieder gerät und mit Präimplantationsdiagnostik und ‹Genschere› erneut droht....
3 Minuten Lesedauer
Hans-Christian Zehnter und Renatus Ziegler haben eine neue Publikation herausgegeben über die ‹fünfzehn Lehrstunden vornehmlich im Kreis bei Clara Motzkus, Berlin, vermutlich aus dem Jahr 1903. Nach bruchstückhaften Notizen und Mitschriften›. Im Jahr 1901 wurde der damals 42-jährige Rudolf Steiner durch Graf und Gräfin von Brockdorff gebeten, in der Berliner...
3 Minuten Lesedauer
Zum dritten Mal veranstaltete die Sektion für Schöne Wissenschaften Anfang September eine Tagung zu Rudolf Steiners Fragment ‹Anthroposophie›. Diesmal ging...
1 Minute Lesedauer
Im richtigen Moment, am Beginn einer neuen weltweiten Finanzkrise, einhundert Jahre nach dem Dreigliederungsimpuls und ein Jahr vor dem 100....
1 Minute Lesedauer
Im 97. Lebensjahr ist am 19. Mai 2021 Heinz-Volker Prange verstorben. Geboren wurde er am 24. Februar 1925, wenige Wochen vor dem Tod Rudolf Steiners, und er war 20 Jahre alt, als der Krieg endete, an dem er aktiv teilzunehmen hatte. Bei Studienjahren in Freiburg verband er sich mit dem...
Das Goetheanum ist von den jetzigen Gesundheitsmaßnahmen betroffen. Mitglieder der Goetheanum-Leitung formulieren in einer Reihe von Artikeln ihre Einschätzung der...
5 Minuten Lesedauer
«Ich möchte meinem Lehrer Wilhelm Lehmbruck danken.» Mit diesem Satz beginnt Joseph Beuys am 12. Januar 1986 seine im Duisburger...
5 Minuten Lesedauer
Ester G. Mecías ist in Barcelona geboren und hat dort und in Boston Kunst studiert. Sie begründete die Künstlergruppe Les Salonnières mit, welche interdisziplinäre Projekte mit verschiedenen spezifischen Themen organisierte. Sie ist bildende Künstlerin und Forscherin sowie Mitglied der von Pilar Bonet geleiteten Visionary Women Research Group. Im Juni 2021...
3 Minuten Lesedauer
Bemerkungen zu Heikedine Günthers Ausstellung ‹Concentric Circles› – noch bis zum 30. September im Goetheanum zu sehen. Am Anfang stand ein flüchtiger...
7 Minuten Lesedauer
Hermann Bahr (Linz, 19. Juli 1863–15. Januar 1934, München) war über Jahrzehnte wortgewaltiger Vertreter von vielerlei Strömungen: Deutschnationalismus, Naturalismus, Wiener...
Letzte Kommentare