Unter dem Stichwort ‹Mai im Goetheanum› informiert die Gärtnerei seit einigen Wochen auf Schildern Spaziergängerinnen und -gänger über die Artenvielfalt im Gartenpark des Goetheanum.
Goetheanum-Park
1 Minute Lesedauer
Der Gartenpark des Goetheanum zieht Menschen und Tiere an. So gilt die Wiese am Fuß des Goetheanum als eine der schmetterlingsreichsten der Nordwestschweiz.
1 Minute Lesedauer
Am Nordweg des Goetheanum sind Bänke nach Entwürfen von Hansjörg Palm aufgestellt worden – mit jeweils situativem Bezug und zugleich aus dem Baumotiv abgeleitet.
1 Minute Lesedauer
Die Gemeinden Arlesheim und Dornach bauen ein neues Wasserreservoir. Betroffen davon ist auch das nördliche Gelände des Goetheanum-Parks. Danach besteht die Möglichkeit, den Goetheanum-Park im Nordosten gestalterisch neu zu greifen.
1 Minute Lesedauer
Im Monat Februar werden die Obstbäume im Goetheanum-Park geschnitten. «Fast das ganze Gärtner-Team ist daran beteiligt, wir bilden uns hier gemeinsam weiter» sagt Benno Otter von der Gärtnerei.
Letzte Kommentare