Vier Schweizer Rudolf-Steiner-Schulen bringen an einem Eurythmie-Festival Beethovens 7. Sinfonie auf die Bühne. Sybil Hartmaier, Eurythmielehrerin an der Rudolf-Steiner-Schule Wetzikon,...
Nachrichten
1 Minute Lesedauer
Als staatlich anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung bietet das Freie Bildungswerk Rheinland umfangreiche Weiterbildungen an. Das Bildungswerk hat sich entwickelt aus...
1 Minute Lesedauer
Pia Dögl, Elterncoach, Autorin und Referentin, hat die Online-Plattform ‹Beginning well› begründet, deren Ziel es ist, die bestmöglichen Bedingungen für die kindliche und elterliche Entwicklung zu fördern. Seit Oktober bietet ‹Beginning well› einen Online-Kurs über drei Monate für Mütter an. Jeweils am zweiten und vierten Montag im Monat von 20...
1 Minute Lesedauer
Unter dem Titel ‹Mit gutem Beispiel› startet die Weleda eine Podcast-Reihe. Es geht um Nachhaltigkeit und deren Pioniere. Wie schaffen...
1 Minute Lesedauer
Im Internationalen Kulturzentrum Achberg fand Ende August eine Konferenz statt. Unter dem Titel ‹Let’s Economy› trafen sich ca. 40 Menschen...
1 Minute Lesedauer
Die Sozialwissenschaftlichen Sektionen von Brasilien und Dornach, in Zusammenarbeit mit den Initiativen ‹Dinero & Conciencia› und ‹Banca Ética›, veranstalteten Mitte Oktober einen Online Event. Unter dem Blickwinkel von Ökonomie, natürlichen Ressourcen und Bildung wurde das Verhältnis zwischen Autonomie und Demokratie angeschaut. Gerald Häfner war als Guest Speaker eingeladen. Welches Verhältnis...
Free Columbia startet von Oktober 2021 bis Juni 2022 einen Online-Malkurs zu Farbe, Komposition und Kontemplation. Der Kurs richtet sich...
1 Minute Lesedauer
Mitte Oktober kamen rund 500 junge Menschen in der Waldorfschule in Kassel zusammen. Ziel war es, gemeinsam über die Klimakrise...
1 Minute Lesedauer
Der Waldorf-Film ‹#KidsOnTech› ist wieder für wenige Tage kostenlos online. Der fünfte und letzte Waldorf-100-Film ‹#KidsOnTech› hat seit seiner offiziellen Präsentation Anfang Juli bei mehreren internationalen Dokumentar- und Art-Filmfestivals den 1. Preis für die Regie (Paul Zehrer) und die Produktion (Henning Kullak-Ublick) gewonnen und wurde darüber hinaus mehrfach nominiert. Er...
Der Erziehungswissenschaftler Heiner Barz verfasste für die Bundeszentrale für politische Bildung einen Aufsatz, der Stuttgart in der Geschichte eine besondere...
1 Minute Lesedauer
Der Schweizerische Demeter-Verband und die Biodynamic Federation Demeter International haben gemeinsam mit weiteren Organisationen einen offenen Brief an die Gesundheitsbehörde...
Letzte Kommentare