Die Patienten- und Patientinnenorganisation Anthrosana fragt in ihrer Publikation wie Epidemien und Immunität zusammenhängen. Hansueli Albonico schreibt über die Geschichte...
Nachrichten
Zum 100-jährigen Jubiläum der Heileurythmie ist ein Kurzfilm erschienen, der diese Therapie für Laien erklärt. Wie der Filmtitel ‹In the...
1 Minute Lesedauer
Fakt21 lädt ein, Demokratie zu lernen und gemeinsam an Fähigkeiten für das 21. Jahrhundert zu üben. Vom 12. bis 13. November wird im Bochumer Oskar-Haus ein Raum entstehen, um auf die Frage zu antworten, wie Demokratie gelingt. Begleitet werden die Teilnehmenden von Magdalena Ries, Erlebnispädagogin und Mitgründerin der Initiative ‹Beherzt...
EcorNaturaSì-Mitbegründer und Präsident des Unternehmens Fabio Brescacin hatte am 15. September seinen 1600 Mitarbeitenden einen Brief geschrieben, der geleakt wurde...
Ein Kommentar zur Situation von EcorNaturaSì Die Pandemie bringt uns in schwierige Situationen. Individuell und sozial. Sie verlangt Entscheidungen. In...
1 Minute Lesedauer
Zum 100-jährigen Bestehen des ‹Goetheanum› hatten wir als Faksimiledruck die erste Ausgabe vom 21. August 1921 beigefügt, um mit Anfang und Gegenwart unserer Zeitschrift den Bogen von 100 Jahren ins Bild zu bringen. So sehr es anspornt und berührt, dass es den darin schreibenden Gründern Rudolf Steiner und Albert Steffen...
1 Minute Lesedauer
Zehn Jahre stand das Erste Goetheanum auf dem Hügel von Dornach – dann wurde der Holzbau in der Silvesternacht 1922/23 durch Brandstiftung...
1 Minute Lesedauer
Stimmt die herkömmliche Vorstellung von der Zeit? Ist die Zeit wirklich ein Gefäß, in dem sich die Vorgänge abspielen, wobei...
1 Minute Lesedauer
Die Waldorfschule von Bagnères-de-Bigorre, Südfrankreich, wurde plötzlich von den Behörden geschlossen. Diese Entscheidung wird von Eltern und Lehrern heftig angefochten, aber sie sind verpflichtet, sie zu befolgen. Die Polizei war am ersten Schultag in der Schule, um die Einhaltung des Gesetzes zu überwachen. Ein Gespräch mit Henry Dahan. Was ist...
1 Minute Lesedauer
GLS-Gemeinschaftsbank engagiert sich politisch für Klimaschutz. «Klimaschutz? Bitte warten. Agrarschutz? Bitte warten. Verkehrswende? Bitte warten. Sozialwende? Bitte warten. – Bitte Handeln. Jetzt!»...
Wer einmal einen Blick darauf werfen will, wie ein Ort für ungestörte Entfaltung kleinster Kinder aussehen könnte, kann jetzt einen...
Letzte Kommentare