Rhythmus ist die Grundlage des Lebens. Dies gilt nicht nur für natürliche Zyklen, sondern auch für soziale, wirtschaftliche und kulturelle...
Weltweit
1 Minute Lesedauer
Eine riesige Zukunftsbaustelle für alle, die sich unserer gesellschaftlichen Zukunft verpflichtet fühlen. Das zweite Kongress-Festival ‹Soziale Zukunft› musste letzten Sommer...
Unser erster Weihnachtskalender, meiner und spezifisch deiner, hat im Untergrund ein Bild, das sich nach und nach auftut. Und in seinen Türchen 24 Wörter, die bis zum letzten einen Bogen bilden, für das, was du mir bist. Ich habe ihn für dich gebastelt, mit dir im Herzen. Ein Weg in...
Der Verein Ärzte für individuelle Impfentscheidung hat Anfang Dezember ein Positionspapier zur Covid-19-Impfung herausgegeben, in dem der Stand der Dinge...
1 Minute Lesedauer
Die Waldorfpädagogik spricht viele Elternhäuser an, dennoch sinkt die Nachfrage. Warum? Die Waldorfschulen erfüllen die wichtigsten Erziehungsziele deutscher und schweizerischer...
1 Minute Lesedauer
Mit der am 3.11.2020 gestarteten Online-Petition der Europäischen Kreditinitiative soll eine profitunabhängige, zinslose Unternehmensfinanzierung ermöglicht werden. «Die Wirtschaft befindet sich in einer Krise, aus der ein Ausweg gefunden werden muss», heißt es in dem Petitionsschreiben. Der konkrete Lösungsvorschlag der Europäischen Kreditinitiative stellt die Wirtschaft ganz in den Dienst der Gemeinschaft...
1 Minute Lesedauer
Weihnachten hat dieses Jahr für viele Menschen noch mehr Bedeutung als sonst. Viele fragen sich: «Wollen wir in Zukunft ein...
1 Minute Lesedauer
Zum 100-jährigen Bestehen der Klinik Arlesheim werden Geschichten von Patientinnen und Patienten gesucht. Am 23. September 1920 hatte Ita Wegman...
1 Minute Lesedauer
Die aktuelle Ausgabe der in Österreich erscheinenden Fachzeitschrift ‹Menschen.› widmet sich schwerpunktmäßig der anthroposophischen Heilpädagogik. Sie bringt Beiträge von Richard Steel, Dan McKanan, Wolf-Ulrich Klünker, Jan Göschel, Ulrike Barth, Christiane Drechsler, Manfred Schulze, Walter Kugler, Rüdiger Grimm u. a. Außerdem werden Einblicke in verschiedene Gemeinschaften in Österreich, Deutschland und der...
1 Minute Lesedauer
Auf seiner Mitgliederversammlung am 19. und 20. November hat der Bund der Freien Waldorfschulen einige aktuelle und zukunftsweisende Entscheidungen getroffen....
2 Minuten Lesedauer
Armenien hat mit dem Krieg und dem kürzlich getroffenen Waffenstillstand viel verloren. Was bedeutet das für die Waldorfschule in Jerewan?...
Letzte Kommentare