Das Haus der Vögel entlaubt sich. Wir haben Angst vor dem Herbst. Manche von uns malen den Toten das Gesicht wenn sie fortziehn. Denn wir fürchten den Winter. Eine alte Frau, die vor uns stand, war unser Windschutz, unser Julilaub, unsere Mutter, deren Tod uns entblößt. Hilde Domin, Aus: Sämtliche...
Die astrophysikalische Forschung hat mit der Entdeckung der Lichtgeschwindigkeit durch Ole Römer 1676 und dann mit den Erkenntnissen von Edwin Hubble Anfang des 20. Jahrhunderts herausgefunden, dass das Licht der Sterne Jahrhunderte, Jahrtausende, ja Millionen von Jahren auf dem Weg zur Erde ist. Der Sternenhimmel ist somit die Gegenwart eines...
Im Wahrnehmen sind wir ganz Menschen der Gegenwart. Es gelingt uns nicht leicht, uns ganz und intensiv dem auszusetzen, was sich im Hier und Jetzt wirklich ereignet. Aber erst dann «kann die Landschaft auch beginnen, davon zu sprechen, wie sie den Fluss von Geschichte als ihr Leben trägt» (Georg Maier)....
Nichts mehr,was dich treibt,nichts mehr,was dich hält.Auf den Hügel hinaufund so langenach Innen singen,bis die Stimmedich aufhebtund mitnimmt. Peter Härtling,...
Es gehört zur Lebenserfahrung, zum Einmaleins anthroposophischen Welt- und Selbstverständnisses: Innenwelt und Außenwelt entsprechen sich, sind zwei Seiten einer Medaille....
Letzte Kommentare