Kinder und Eltern sind von 2G-Regeln und Maßnahmen erheblich betroffen. Viele Kinder und Jugendliche leiden unter den Einschränkungen ihres Alltags,...
Vorstellungen von einer Verbesserung des Menschen durch Technologie greifen auch in den Umgang mit Säuglingen ein. Sie werden uns schmackhaft gemacht als heilbringende, zukunftsweisende und mittlerweile kostengünstige Methoden. Im September erschien eine Ausgabe des wissenschaftlichen Wochenmagazins ‹Science›, zum Thema ‹Das menschliche Genom›. Der Leitartikel ist besonders aufschlussreich. Er trägt den...
Mikroben haben die längste Geschichte in der Evolution – und auch die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die sich mit ihnen befassen, haben einen...
Die Wochenschrift ‹Das Goetheanum› im Podcast: In ‹Anthroposophie zur Sache› führt Wolfgang Held Interviews zu aktuellen Themen. Im ersten Gespräch war Georg Soldner, Co-Leiter der Medizinischen Sektion am Goetheanum und Kinderarzt zu Gast. Ein Dialog über Zwang und Freiheit in der Impfentscheidung. Georg Soldner Wenn wir in die deutschsprachigen Länder...
Wie viele andere Lebensbereiche, hat sich auch das Kulturleben in den letzten eineinhalb Jahren neu erfinden müssen: Veranstaltungsverbote und Verschiebungen...
Schon als Medizinstudent hat Tankred Stöbe gewusst, dass er sich für diejenigen einsetzen will, die sonst keine Hilfe erfahren. So war er schon im Studium an Kliniken in Indien, Lesotho und Kenia. Seit 20 Jahren ist er mit Ärzte ohne Grenzen an Krisenorten unterwegs, zuerst in Thailand, dann von Nepal...
Letzte Kommentare