Eine Ausstellung von Dorothea Templeton untersucht die Erlebnisse der Seele in der Sinnenwelt zwischen Figuration und Geistigem.
Sortierung (A-Z)
Uncat
Ein nordamerikanischer Dokumentarfilm wirft einen ganz neuen wissenschaftlichen und spirituellen Blick auf das Herz.
1 Minute Lesedauer
Nach dem Aufbau eines Lehrerseminars und vier Jahren Vorbereitungsarbeit ist in San José ein Kindergarten entstanden.
6 Minuten Lesedauer
Ist es legitim, dass der Staat subtile psychologische Methoden anwendet, um seine Bürger zu ‹vernünftigen› Entscheidungen zu animieren, die angeblich zu positiven sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen führen?
11 Minuten Lesedauer
Zu Reto Andrea Savoldelli: ‹Rudolf Steiner über das Kino›, SeminarVerlag, Basel 2017.
1 Minute Lesedauer
Heute Mittag mit Glassner japanische Bilder betrachtet. Und auf einmal wusste ich wieder: So will ich schreiben. Mit so viel Raum um ein paar Wörter.
1 Minute Lesedauer
Esther Gerster ist für die Führungen am Goetheanum verantwortlich und gibt Zeichen- wie Malunterricht im internationalen Grundstudium und einen Tag in der Woche in der Oberstufe einer Waldorfschule.
1 Minute Lesedauer
Michael Birnthaler ist Erlebnispädagoge und leitet die EOS-Erlebnispädagogik in Freiburg.
Im Kunstmuseum Basel hängt derzeit ein Bild, welches denjenigen, die sich mit Steiners malerischen Skizzen beschäftigen, überraschend vertraut ins Auge springen wird.
3 Minuten Lesedauer
Das Zukünftige, lässt es sich erlauschen? Verschließt es sich noch dem Auge, ist hörend aber schon zu vernehmen? Wie ereignet sich ein Zuhören in die Zukunft hinein?
1 Minute Lesedauer
2019 steigerte die Firma Weleda erneut Umsatz und Eigenkapital und erzielte ein leicht geringeres Nettoergebnis als im Vorjahr, wie dem am 15. Mai vorgelegten Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens zu entnehmen ist.
Letzte Kommentare