Am 10. März veranstaltete die Medizinische Sektion einen Onlineabend über die Impfstoffe gegen das Coronavirus. Der Arzt Johannes Weinzirl moderierte...
Sortierung (A-Z)
Gesundheit
5 Minuten Lesedauer
Im Rahmen aktueller anthroposophisch-medizinischer Betrachtungen der Krankheit Covid-19 lohnt sich ein Blick auf die Angaben Rudolf Steiners zur Wirkung gestalteten Sprechens auf die Atmung und die Lunge. Hier einige konkrete und praktische Anregungen aus der anthroposophisch-therapeutischen Sprachgestaltung.
Vorträge, die in sieben Schweizer Städten geplant sind, können online im Anthrosana-Shop gekauft werden. Die schweizerische Patientenorganisation Anthrosana vermittelt Informationen rund um die Themen Gesundheit, Krankheit und Lebensgestaltung. Sie setzt sich für die Förderung und Anerkennung der Komplementärmedizin, insbesondere der Anthroposophischen Medizin, in der Schweiz ein. Die Arbeit von Anthrosana...
In der Morgendämmerung des 7. April überschritt Dr. Giancarlo Buccheri (Siracusa, 1.6.1950 –Mailand, 7.4.2020) nach vierwöchiger schwerer Covid-19-Erkrankung die Schwelle.
1 Minute Lesedauer
Die heilende Kraft der menschlichen Begegnung wird zunehmend wissenschaftlich untersucht. Das menschliche Miteinander zu erforschen, bedeutet bis in die moralische...
1 Minute Lesedauer
Als Pilotprojekt startet Anfang Oktober eine neue Eurythmieausbildung in Dornach. Erstmals können Studierende schon in der Eurythmischen Grundausbildung in die Heileurythmie einsteigen. In vier Jahren werden nicht nur künstlerisch alle eurythmischen Elemente erarbeitet, sondern auch medizinische und therapeutische Kenntnisse vermittelt und fachspezifische Fähigkeitsbildung für den Heileurythmie-Beruf gefördert. Der Abschluss ist...
1 Minute Lesedauer
Am 29./30. März beginnt ein neuer Durchgang der modular aufgebauten Heileurythmie-Ausbildung für Ärzte am Goetheanum.
Zwei Ärzte im ‹Dritten Reich›. Der eine liebt die Kinder, auch die behinderten, und schaut immer auf das Werden. Der...
1920 bat der Chemiker Oskar Schmiedel Rudolf Steiner um eine Vortragsreihe für Mediziner. Nach etwa drei Monaten kam es in Dornach zu dem ‹Geisteswissenschaftlichen Fachkurs für Ärzte und Medizinstudierende›, der die medizinische Bewegung begründete.
Das neue Buch von Armin Husemann ist ein Spagat zwischen Fachbuch und Lesebuch, mit dem Anliegen, unser Verständnis des Herzorgans...
1 Minute Lesedauer
Für viele Erziehungsberechtigte ist Fieber heute nicht mehr vertraut. Sie machen sich viele Sorgen, wenn ihr Kind erkrankt und Fieber...
Letzte Kommentare