Die Coronapandemie hat den größten Teil der Menschheit mit etwas konfrontiert, wovon sonst hauptsächlich jene betroffen waren, die mit der...
Gesundheit
Gespräch mit Daniela Bertschy, Leiterin der Pflege, und Lukas Schöb, Ärztlicher Leiter, über das Jubiläum der Klinik Arlesheim und den...
1 Minute Lesedauer
Für Menschen mit chronischen Erkrankungen und anderen gesundheitlichen Beschwerden gibt es zwischen dem 15. September und 15. Dezember acht neue Seminartermine mit Anleitung, seine eigene Gesundheit zu gestalten. Inspiriert ist dieses neue Angebot des Bürgerinnen- und Patientenverbands Gesundheit Aktiv von Otto Scharmers ‹Theorie U›. Sie legt einen inneren, u-förmigen Prozess...
Zum geisteswissenschaftlichen Verständnis der Covid-Pandemie. Die SARS-CoV-2-Pandemie ist ein globales Phänomen, trifft nahezu alle Menschen, wenn auch in sehr unterschiedlicher...
1 Minute Lesedauer
Vor 100 Jahren begann die Geschichte der Klinik Arlesheim. «Das kleine Haus mit dem großen Apfelbaum» hatte es Ita Wegman...
1 Minute Lesedauer
Es ist mein Beruf und meine Leidenschaft, nachhaltiges Kochen und Ernährung zu unterrichten. So traf es sich wunderbar, als mich vor drei Jahren Petra Kühne mit den Freunden der Erziehungskunst und ihrem Kochprojekt zusammenbrachte. Meine Aufgabe wurde es, eine Kochschulung für junge Erwachsene so zu konzipieren und umzusetzen, dass die...
1 Minute Lesedauer
Annette Bopp – Biologin und Journalistin, (Co-)Autorin von inzwischen 36 Büchern, Chefredakteurin des Magazins ‹Gesundheit Aktiv› und Bloggerin – steht seit nunmehr 37 Jahren...
Harald Matthes begegnet der Covid-19-Pandemie als Arzt am Krankenbett und als Klinikleiter in politischen Beratungen. Bald jährt sich die erste...
1 Minute Lesedauer
Von 24. bis 27. Oktober findet die intersektionale Tagung ‹Burnout. Erschöpfung – Neuschöpfung. Die ätherischen Aufbaukräfte stärken durch Sprachgestaltung› statt.
Die Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland (GAÄD) hat zur COVID-19-Impfung von Kindern und Jugendlichen eine Stellungnahme veröffentlicht. Durch Kindergarten- und...
1 Minute Lesedauer
Die Arbeitstage für Anthroposophische Kunsttherapie von 3. bis 6. Januar 2019 sind den Themen Angst und Stress gewidmet.
Letzte Kommentare