Annie Lavoisier ist Harfenistin des Belgischen Nationalorchesters, Professorin am Königlichen Konservatorium von Brüssel und Teil des Ensembles Oxalys und Ictus.
Sortierung (A-Z)
Belgien
1 Minute Lesedauer
Michaela Glöckler ist Mitinitiantin der Europäischen Allianz von Initiativen angewandter Anthroposophie (Eliant), die 2006 in Brüssel gegründet wurde und sich seit 2012 als registrierte Nichtregierungsorganisation in Europa für den Erhalt von Wahlfreiheit und Wahlmöglichkeiten einsetzt.
Die Initiative Eliant und das Bündnis für humane Bildung wenden sich mit einer europaweiten Petition an die Bildungsverantwortlichen.
1 Minute Lesedauer
Eliant-Petition für freies Entscheiden über Mediennutzung traf auf großes Echo. Es kamen 96 294 Unterschriften aus ganz Europa zusammen. Nun...
1 Minute Lesedauer
Europäisches Parlament fordert, im EU-Aktionsplan für digitale Bildung 2021–2027 altersgerechte Medienerziehung zu gewährleisten. Die Alliance Eliant und ihre Mitgliedsorganisationen, der...
Antimikrobielle Resistenzen gelten als eines der größten Gesundheitsprobleme der Zukunft – die Infektion mit multiresistenten Keimen soll laut Prognosen eine der Haupttodesursachen bis 2050 werden. Die Internationale Vereinigung Anthroposophischer Ärztinnen und Ärzte machte darum am 18. November auf anthroposophisch-medizinische Wege aufmerksam, die dieses Problem vermeiden helfen können, und leitete daraus Forderungen an...
1 Minute Lesedauer
26 nationale Steiner-Waldorf-Schulverbände, die 712 Schulen und 159 230 Schülern aus 28 europäischen Ländern vertreten, haben sich im ‹European Council for Steiner Waldorf Education› (ECSWE) zusammengeschlossen.
1 Minute Lesedauer
Vom 23. bis 25. August 2019 findet in Brüssel die 10. Tagung ‹Die Seele Europas› statt. Die Konferenz hat in den letzten 14 Jahren in neun verschiedenen Ländern stattgefunden und jetzt ihren Weg in das politische Zentrum Europas gefunden.
1 Minute Lesedauer
Mit der Veröffentlichung der Studie zu ‹Neuartigen Genomischen Verfahren› (NGT) im April stellt sich die Frage des Mitspracherechts für Verbrauchende wieder neu. Die Gesetzgebung zu gentechnisch veränderten Organismen (GVO) soll ‹modernisiert› werden zugunsten des wissenschaftlichen und technologischen Fortschrittes. Die genomischen Technologien (NGT) nutzen nicht notwendigerweise fremdes genetisches Material, sondern können...
Vom 4. bis zum 6. Mai wollen junge Menschen praktisch untersuchen, welche Formen Wasser gesund machen können.
1 Minute Lesedauer
Die intensive Landwirtschaft hat mit dem Einsatz von Agrochemikalien massiv zum Sterben von Insekten geführt. Die Kampagne von Eliant vertritt...
Letzte Kommentare