1 Minute Lesedauer
Neben der starken Zunahme an Demeter-Zertifikationen in Frankreich, die innerhalb von 20 Jahren von 161 auf heute 883 gestiegen sind, wurde in den letzten Jahrzehnten eine starke Aus- und Weiterbildungsstruktur organisiert.
Neben der starken Zunahme an Demeter-Zertifikationen in Frankreich, die innerhalb von 20 Jahren von 161 auf heute 883 gestiegen sind, wurde in den letzten Jahrzehnten eine starke Aus- und Weiterbildungsstruktur organisiert.
In einer Zeit, in der zunehmend die Sorge um das Ökosystem und das Klima der Erde in der öffentlichen Diskussion steht, möchte die Initiative Musik für die Erde künstlerisch der Frage nach dem inneren Zusammenhang von Mensch und Erde Raum geben.
Das Buch ‹Julius Knierim – Quellort muss immer die Kunst bleiben› (Edition Zwischentöne) von Gerhard Beilharz ist zum einen eine Biografie und zum anderen eine offene Liebeserklärung an die Leier. Eine Rezension.
Andrea Stückert ist seit 1991 Musik- und Gesangstherapeutin und seit 2008 Dozentin in der Weiterbildung für Gesangstherapie von Thomas Adam im Ruhrgebiet. Ab Februar 2020 findet gemeinsam mit Andrea Boss-Münchberger in der Organisation ein neuer Kurs für Gesangstherapie in München statt.
Der Studiengang ‹Orpheus Musiktherapie› wurde 1997 gegründet und bietet eine berufsbegleitende Musiktherapie-Ausbildung an.
Zum mittlerweile siebten Mal findet die 3,5-jährige Ausbildung von Christiaan Boele an der Westküste der USA statt.
Interview mit Matthias Girke, Facharzt für Innere Medizin, Leiter der Medizinischen Sektion am Goetheanum, und Vorstandsmitglied im DAMID.
Die Anthroposophische Medizin allgemein verständlich machen, das hat sich der Dachverband für Anthroposophische Medizin in Deutschland (DAMID) zum Ziel gesetzt.
Zum Auftakt des Jubiläumsjahres ‹100 Jahre Zukunft› gibt es ein besonderes Highlight: Am 21. März 2020 sind Sie herzlich eingeladen, die Anthroposophische Medizin ganz praktisch zu erleben.
Das Jahr 2020 wird spannend. Wir feiern die Zukunftsfähigkeit der Anthroposophischen Medizin und zeigen, wie viel Heilsames und Gutes in ihr steckt.
In der Region New York, USA, hat sich eine Künstlergruppe zusammengeschlossen und das Lightforms Art Center gegründet. Dieses öffnet einen neuen öffentlichen Raum der Begegnung mit den Werken von Künstlern, die von der Anthroposophie inspiriert sind.
Letzte Kommentare