Ein Kommentar zur Situation von EcorNaturaSì Die Pandemie bringt uns in schwierige Situationen. Individuell und sozial. Sie verlangt Entscheidungen. In...
Schweiz
Die Patienten- und Patientinnenorganisation Anthrosana fragt in ihrer Publikation wie Epidemien und Immunität zusammenhängen. Hansueli Albonico schreibt über die Geschichte...
Eindrücke von der Herbsttagung des Anthroposophic Council for Inclusive Social Development. Mit dem Thema ‹Annehmen – Mitschwingen – Wahl-Gemeinschaften› begingen wir einen neuen Weg: Wir haben uns bei dieser Tagung bewusst von bekannten Tagungsformaten verabschiedet, hin zu einem experimentellen Prozess. Unterstützt wurden wir von einem internationalen Team junger Kolleginnen und Kollegen als ‹Future Shapers›....
1 Minute Lesedauer
In der Langen Nacht der Philosophie 2021 halten Stefan Brotbeck und Salvatore Lavecchia vom Philosophicum Basel einen gemeinsamen Vortrag. Am...
1 Minute Lesedauer
Der Einsatz des Insektizids Spinosad ist für Demeter-Produzierende in der Schweiz ab dem 1. Januar 2022 untersagt. Spinosad ist ein...
1 Minute Lesedauer
Zur ‹Langen Nacht der Philosophie› in Zürich war ein Vortrag zur Zukunft des Ich und künstlicher Intelligenz geplant, der coronabedingt ausfiel. Das große Thema hier im kleinen Gespräch mit Salvatore Lavecchia. Worin unterscheiden sich Ich und künstliche Intelligenz? Künstliche Intelligenz fußt auf Verarbeitung von ‹Gespeichertem›. Was so entsteht, ist Ableitung...
Keine weiteren Inhalte
Letzte Kommentare