Das Sophianum, das anthroposophische Veranstaltungs- und Gesundheitszentrum in Budapest, lädt die breite Öffentlichkeit ein, die Anthroposophie und ihre Anwendungen zu entdecken.
Sortierung (A-Z)
Ungarn
Das Napút-Studio hat den Auftrag bekommen, eine Reihe von 50 Gemälden für die Palliativabteilung des St.- Laszlo- Krankenhauses in Budapest zu liefern.
1 Minute Lesedauer
Ab Oktober 2018 wird die Geschichte der Waldorfbewegung in Ungarn in einer Ausstellung der Kunsthalle Budapest dargestellt. Gespräch mit Zoltán Szabó, Geschäftsführer des Bundes der Waldorfschulen in Ungarn.
1 Minute Lesedauer
Korrigenda: Aus Versehen wurde diese kurze Vorstellung des Mysteriendramen-Ensembles aus Budapest in der vorletzten Ausgabe (‹Das Goetheanum› 25–26/2018) nicht gedruckt. Wir holen es hier nach.
1 Minute Lesedauer
Der ungarische Künstler und Pädagoge Mózes Foris vertonte zwölf auf Ungarisch übersetzte Gedichte von Goethe für Gitarre und Gesang. Die Lieder sollen jetzt als CD herausgegeben werden.
1 Minute Lesedauer
Nicoletta K. und Ovidiu Recean leben in der Camphill School und haben an der Ausbildung teilgenommen. Dann begann die lang gehegte Intention und Suche zur Einrichtung einer anthroposophisch-heilpädagogischen Ausbildung in Ungarn deutlichere Gestalt anzunehmen.
Letzte Kommentare