Als ihm in Bremen der Literaturpreis verliehen wird, erzählt Paul Celan in seiner Dankesrede, warum er dichte. Natürlich erklärt jeder...
Kolumne
1 Minute Lesedauer
Wenn Schüler und Schülerinnen versuchen, das Ich in Worte zu fassen, schält sich bald heraus, dass nur dem Menschen die...
1 Minute Lesedauer
Schon an der Tür zur Seitenbühne klebt ein Schild mit ‹Kein Eintritt, Aufnahme!› und ‹Vorsicht, leise!›. Tritt man dennoch ein, sieht man die Techniker der Jugendsektion und der Bühne vor einer Wand von Bildschirmen, verbunden mit Hunderten von Kabeln in allen Farben. Die Atmosphäre ist konzentriert und gelassen. «Du willst...
1 Minute Lesedauer
Das Spiegelungsgesetz lehrt uns, dass die neue Sternenweisheit unserer Epoche – als Spiegelung der dritten Epoche – wieder mit einer...
Im antiken Delphi konnte sich ein Sklave freikaufen. Er konnte selbst als symbolischen Preis eine Münze im Tempel niederlegen und...
«Am farbigen Abglanz haben wir das Leben», sagt Faust in der Ariel-Szene. Wer sich für das Menschenwesen interessiert, wird gewahr, dass kein Mensch nur schwarz oder weiß ist. Das naive Gefühlsleben möchte es gern vereinfachen und alles in diese zwei Kategorien sortieren. Diese Neigung zum Dualismus steigt in Zeiten von...
Die Demonstrationen von ‹Black Lives Matter› weltweit verweisen auf die systematische Struktur des Rassismus. Erfahrungsbericht über ein Symptom, dessen Ursachen...
1 Minute Lesedauer
Die Seele ist den Wissenschaften unheimlich geworden, weil sie unsichtbar, ungreifbar und nicht messbar ist. Sie weist auf einen Seinsbereich...
1 Minute Lesedauer
Der Glaube begleitet die Menschheit, wie auch der Schmerz. Während dieser den Menschen abzuschneiden droht, trägt der Glaube die lebendige Verbindung zum Geist. – Gilt das auch noch für die Gegenwart? Aus tieferer Beobachtung ergibt sich, dass der Glaube eine Grundkraft der Seele ist, die wirkt, auch ohne dass wir uns...
Eine Bühne besteht nicht zwangsläufig aus Brettern und bedeutet auch nicht immer die ganze Welt. Aber immer ist eine Bühne...
«Wieder ein neues Jahr, wie die Zeit doch vergeht», hört man sich oder andere das Klischee sagen. Grund und Anlass,...
Letzte Kommentare