Die Schweizer Künstlerin Heikedine Günther (*1966) beschäftigt sich in ihren Werken mit dem Leitmotiv des Kerns. Er verkörpert für sie...
Malerei
1 Minute Lesedauer
28 Bilder von Ortwin Pennemann (1924–2012), 1. Juni bis 5. Juli 2020, Foyer Goetheanum.
16 Minuten Lesedauer
Die so widersprüchliche Welt zu verstehen, ruft das Bewusstsein auf, einen Sprung zu machen, wie damals, als wir vor 3000 Jahren die Obhut der Götter hinter uns ließen, um Persönlichkeit und Freiheit zu finden. Delphi war die große Schule auf dem Weg zum Ich. Heute sind wir selbst unsere Lehrer...
4 Minuten Lesedauer
Durch vertiefte Sinnestätigkeit erfährt der Mensch die Kräfte hinter den äußerlichen Erscheinungen, die Freude und Lebenssinn schenken. Da ist die...
3 Minuten Lesedauer
Bemerkungen zu Heikedine Günthers Ausstellung ‹Concentric Circles› – noch bis zum 30. September im Goetheanum zu sehen. Am Anfang stand ein flüchtiger...
33 Minuten Lesedauer
Kann man ein Wesen malen, das geistig-göttlicher Natur ist? Und wie lässt sich ein Mensch gewordener Gott malen, sodass nicht nur die menschliche Seite zur Geltung kommt? Zum Schaffen der Malerin Ninetta Sombart 1925-2019.
Dieses Buch ist Dokument des Gespräches – der Farben und Formen, der Bilder untereinander, der Kunstschaffenden miteinander, mit ihren Materialien und mit...
1 Minute Lesedauer
«Für Hilma af Klint hatte alles Geist, hatte alles Seele – sogar die Materie», erzählte ihr Großneffe. Julia Voss, berührt von den...
1 Minute Lesedauer
Kennt die Fantasie Grenzen? Wer Michael Endes Klassiker ‹Die unendliche Geschichte› liest, kennt die Antwort: Nein, Phantàsien ist grenzenlos, und doch gibt es eine Schwelle, die Fantasten überschreiten können und die uns von der Fantasiewelt trennt sowie mit ihr verbunden hält. Die neue Kunstschule – eine Vollzeitausbildung für Malerei in...
1 Minute Lesedauer
Im Juni 2022 sind es 100 Jahre, dass Rudolf Steiner nach einer Frage der Malerin Henny Geck mit den ‹Naturstimmungen›...
Free Columbia startet von Oktober 2021 bis Juni 2022 einen Online-Malkurs zu Farbe, Komposition und Kontemplation. Der Kurs richtet sich...
Letzte Kommentare