Nach zweijähriger Vorbereitungszeit erklangen am Theater Basel Olivier Messiaens Franziskanische Szenenbilder in drei Akten und acht Tableaus erstmals auf einer...
Theater
Drei Aufführungszyklen der neuen ‹Faust›-Inszenierung spielten im Juli 2020 im Goetheanum. Bevor das Ensemble im Oktober 2020 wieder auf die...
Nach den jüngsten Beschlüssen des Schweizer Bundesrates können Veranstaltungen mit bis zu 1000 Teilnehmenden stattfinden, wobei weiterhin eine Masken- und Sitzplatzpflicht gilt. Bei weniger als 250 Menschen entfällt die Pflicht eines festen Sitzplatzes. Der Veranstaltungsort darf zu zwei Drittel ausgenutzt werden, was 640 Besuchende für den Großen Saal bedeutet. Das...
1 Minute Lesedauer
Torsten Blanke ist Gartenbauer und Schauspieler. Er ist Mitbegründer des Jugendtheaters Junge Bühne und Inhaber einer Firma für Garten- und Spielplatzbau. Für den ‹Faust 2020› wird er Gottvater und dem bösen Geist eine Stimme geben und in die Rolle des Kanzlers schlüpfen.
6 Minuten Lesedauer
Am ersten Freitag im Mai war die gut besuchten Uraufführung von Henric Lewengards Stück auf Englisch ‹Ceridwen and Hu›. Der Text sowie die Musik und Szenografie waren originelle Kreationen von jungen Professionellen.
1 Minute Lesedauer
30 Zuschauer und Zuschauerinnen dürfen im Kanton Solothurn bei einer Veranstaltung im Raum sein. Als kürzlich Remo Ankli, kantonaler Regierungsrat für Bildung und Kultur, das Goetheanum besuchte, erklärte er die strenge Verordnung: Die Nachbarkantone könnten keine Intensivversorgung von Patienten aus Solothurner Gebiet garantieren, sodass Solothurn nur über die Beatmungsplätze im...
1 Minute Lesedauer
Matthias Klausener ist ehemaliger Schüler der Steiner-Schule in Basel. Er besuchte die Schauspielschule in Zürich und war anschließend an vielen Theatern engagiert. Für den ‹Faust 2020› wird er unter anderem die Hexe, den Heermeister und den Philemon verkörpern.
Da steht Urs Bihler, einer der drei Mephisti, an der Kante zum Publikum. Er spricht nach vorne und schickt seine Energie doch nach hinten, dorthin, wo Faust einsam verzweifelt.
1 Minute Lesedauer
Ludowika Held ist eine der jüngsten Mitwirkenden des ‹Faust›-Teams 2020. 2003 in Basel geboren, wuchs sie nahe des Goetheanum auf und besucht heute die 11. Klasse der Rudolf-Steiner-Schule Birseck. Ludowika Held wird für den ‹Faust› 2020 in die Rolle des Gretchens schlüpfen.
3 Minuten Lesedauer
Die Junge Bühne spielt in ihrem zehnten Jahr die ‹Odyssee› von Homer. Wer könnte besser den Mythos aus der Jugend...
1 Minute Lesedauer
Alison Kane schloss ihr Eurythmiestudium 2017 in Kapstadt ab. Es folgten zwei Jahre im Märchenensemble Stuttgart. Nun ist sie Teil des Eurythmie-Faust-Ensembles und wird für den ‹Faust 2020› in verschiedene kleine Rollen schlüpfen.
Letzte Kommentare