Poesie
1 Minute Lesedauer
Diese mittlere Stimmung, in welcher das Gemüt weder physisch noch moralisch genötigt und doch auf beide Art tätig ist, verdient vorzugsweise eine freie Stimmung zu heißen …
Über Paul Celan, seine Person, sein lyrisches Werk und sein Leben sind viele gute Bücher und Aufsätze geschrieben worden. Das kann man alles nachlesen. Ich habe mich entschieden, hier nur ein paar persönliche Unterstreichungen vorzunehmen, ein paar Aspekte zu benennen, die mir wichtig sind in der Beschäftigung mit Celan und...
Die Dichtung Paul Celans (1920–1970) ist ein Zeugnis der Schwellenwirklichkeit eines Menschen, der den Holocaust durchschritten und überlebt hat, um...
Das schönste Zeugnis einer Verbundenheit und Wertschätzung im zu Ende gehenden 150. Geburtsjahr des Dichters Christian Morgenstern ist wohl der...
1 Minute Lesedauer
Das Böse wird sich nicht als falsch erweisen. Wer darauf wartet, ist sein treuster Diener. Philip Kovce, ‹Der freie Fall des Menschen ist der Einzelfall. Aphorismen›, Futurum-Verlag, Basel 2015, S. 98. Zeichnung von Philipp Tok...
1 Minute Lesedauer
Die Dinge in ihrer gewöhnlichen Bedeutung werden ertötet, sterben unter der Hand dem erkennenden Menschen. Sie erscheinen in ihrer unendlichen, ewigen Bedeutung. …
1 Minute Lesedauer
Viele Gedichte gefundenaberIch suche das WortZwischenzeilwortim bunten BuchstabentanzKonsonanten VokaleVokabeln ich tastedie Weite und Tiefeder Wörtersuche erfindedas verstohleneWort Rose AusländerAus: Rose...
1 Minute Lesedauer
Die Schöpfung
lebt als Genesis
unter der sichtbaren Oberfläche
des Werkes. …
1 Minute Lesedauer
Was weißt du vom Nachwort, in den Wind geschwiegen, von Stimmen, die das Leben nicht mehr tragen, im Rachen verstummen,...
1 Minute Lesedauer
Gabriele Goehlens Gedichte wirken manchmal wie feine Skizzen oder bewusst kolorierte Worträume. Dies erstaunt nicht, ist die in Koblenz wohnhafte...
Letzte Kommentare