In unserer heutigen Welt geht das Hören schleichend verloren. Was übrig bleibt, ist oftmals alleine die Information des äußerlich Wahrgenommenen....
Meditation
1 Minute Lesedauer
Die moderne Seelenstruktur unterscheidet sich in zwei Haupteigenschaften von der archaischen Seele. Einerseits ist die Richtung nach den höheren Bewusstseinsebenen...
6 Minuten Lesedauer
Über Materialisierungsprozesse von Ideen und Pflanzen. Rohe Karotten habe ich kaum gegessen, als ich in China lebte. Ein Grund dafür war, dass fast alles in der chinesischen Kochkunst wirklich gekocht werden muss. Der andere ist mir wichtiger – sie waren fast ohne Geschmack. Ihre orange Farbe schien mir unkonzentriert, manchmal blass. Dagegen...
1 Minute Lesedauer
Innere Erfahrung, wenn auch in anderer Färbung, das war auch vor 200 Jahren, war auch im Mittelalter möglich. Wie anders...
1 Minute Lesedauer
Der Glaube begleitet die Menschheit, wie auch der Schmerz. Während dieser den Menschen abzuschneiden droht, trägt der Glaube die lebendige...
13 Minuten Lesedauer
Um den menschlichen Willen und seine Möglichkeit zur Freiheit zu verstehen, lohnt es sich, Rudolf Steiners zweite Nebenübung, die Willensübung, zu studieren.
10 Minuten Lesedauer
«Meditation bringt den existenziellen Lebensbereich mit dem des spirituellen Werdens in Einklang.» Gespräch mit Simon Reakes.
5 Minuten Lesedauer
Welche Kraft erfordert es, tagtäglich und weltweit bejahend sich in Liebe wollend mit der Welt zu verbinden? Gerade in der gegenwärtigen Zeit kann es helfen, sich intensiv auf etwas zu konzentrieren, um daraus Kraft zu schöpfen. Constanza Kaliks schlägt vor, sich die Samenkornmeditation vorzunehmen. Schon seit Jahrhunderten widmen sich Menschen dieser Meditation. Eine Meditation, die auf das Potenzial blickt, auf die Kräfte die von der Zukunft her stetig auf uns zukommen.
9 Minuten Lesedauer
Schönheit und Hässlichkeit sind Möglichkeiten in jedem Menschen. Dabei gilt es, sich selbst den Spiegel vorzuhalten und die eigene Konstitution mit ihren Abgründen und Entfaltungschancen zu verstehen. Wenn diese Selbsterziehung gelingt, wird auch ein ‹schöner› Diskurs möglich. Zwei Betrachtungen von Novalis und Rudolf Steiner helfen, sich zu vergegenwärtigen, was wir...
1 Minute Lesedauer
Ein deutscher Philosoph hat gesagt, das Kind lerne sprechen, im Laufe des Lebens lerne der Mensch aber das Schweigen. Gemeint...
5 Minuten Lesedauer
Wer von Anthroposophie reden will, der sollte von Meditation nicht schweigen. Überhaupt erfreut sich Meditation heutzutage weltweit zunehmender Beliebtheit. Doch was genau hat es damit auf sich? Und welche Abgründe tun sich dabei auf?
Letzte Kommentare