Die moderne Seelenstruktur unterscheidet sich in zwei Haupteigenschaften von der archaischen Seele. Einerseits ist die Richtung nach den höheren Bewusstseinsebenen...
Innere Erfahrung, wenn auch in anderer Färbung, das war auch vor 200 Jahren, war auch im Mittelalter möglich. Wie anders war es in der ägyptischen, der griechischen Kultur, in anderen antiken Hochkulturen. Hier kam die Initiation von außen, von der Gruppe, dem Stamm, dem Volk. Das Persönlichkeitsbewusstsein sollte in den...
Ein deutscher Philosoph hat gesagt, das Kind lerne sprechen, im Laufe des Lebens lerne der Mensch aber das Schweigen. Gemeint ist nicht das Verschweigen, sondern die besonnene Kraft der Zurückhaltung. Mit dem Schweigen beginnt Verantwortung für das, was man sagt. – Was hier geschieht, ist eine Verwandlung, in der die ungeläuterten Seelenkräfte,...
Der Glaube begleitet die Menschheit, wie auch der Schmerz. Während dieser den Menschen abzuschneiden droht, trägt der Glaube die lebendige Verbindung zum Geist. – Gilt das auch noch für die Gegenwart? Aus tieferer Beobachtung ergibt sich, dass der Glaube eine Grundkraft der Seele ist, die wirkt, auch ohne dass wir uns...
Individualität meint das Unteilbare. Individualisierung meint ein Eigenwerden. Meint, sich auf sich selber zu stellen. Meint, die Bestimmung seiner selbst...
Letzte Kommentare