Johannes Kronenberg (Jugendsektion) sprach mit Petra Derkzen, Jean-Michel Florin, Ioana Viscrianu und Anet Spengler über den Wandlungswillen der Jugend und...
Einen Monat nach der Tagung der Jugendsektion und der Sektion für Landwirtschaft zum Thema ‹Atmen mit der Klimakrise› schildern die Verantwortlichen ihre Erfahrungen mit dieser aus den Beschränkungen der Corona-Krise gewonnenen Form einer digitalen Großveranstaltung. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Wie sind eure Erfahrungen? Constanza Kaliks Wir Verantwortlichen der Tagung...
Vor zehn Jahren, am 11. März 2011, erschütterte das Tohoku-Erdbeben die See östlich von Japan und es kam zu einem Tsunami, dessen Fluten an den Küsten Japans verheerenden Schaden anrichteten: Über 20 000 Menschen teilten ein gemeinsames Schicksal und kamen innerhalb weniger Stunden ums Leben. Es gab viele Gedenken für...
Ein Auszug aus der aktuellen Stellungnahme von Michael Schmock, Generalsekretär der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland. Die anthroposophische Bewegung steht in...
Mitarbeitende des Ita-Wegman-Instituts und Peter Selg hatten schon 2017 begonnen, Dokumentationen zur Rehabilitation Ita Wegmans zu erstellen. Der erste Band erschien 2018 mit besonderer Sicht auf die Verbindung Rudolf Steiners und Ita Wegmans, mit Faksimiles von Steiners Briefen und Meditationen für Ita Wegman aus seiner letzten Lebenszeit. Der zweite Band...
Zur Frage der Impfung gegen das Coronavirus hat die Medizinische Sektion ein Statement veröffentlicht und eine ausführliche Erklärung publiziert. Georg...
Letzte Kommentare