Die Anthroposophische Medizin ist 1920 zeitgleich mit dem Buch ‹Die Freigabe des lebensunwerten Lebens› (Binding/Hoche) entstanden, einem wegbereitenden Werk der...
Mensch werden
2 Minuten Lesedauer
Weil sich Menschen für etwas interessieren, was es noch nicht gibt, weil sie Mangel erleben und darüber sprechen, weil sie...
3 Minuten Lesedauer
Wenn wir einem Menschen begegnen, ist der erste Eindruck ein Wärmeerlebnis: Ob wir einen Menschen als seelisch warm oder kalt erleben, prägt, wie man dessen seelische Eigenschaften wahrnimmt: Erfahre ich einen Menschen als intelligent und empfinde ihn zugleich als warm, dann halte ich ihn eher für ‹weise›. Kommt zur Intelligenz...
7 Minuten Lesedauer
Freiheit ist, wenn wir durch bewusste Denktätigkeit eine Idee erfassen und zum Motiv unseres Handelns erheben. Dabei geht es darum,...
Mit diesen Worten eröffnet Rolf Heine seinen Beitrag über Liebe und macht damit bereits eine große Perspektive auf, die sagt:...
7 Minuten Lesedauer
Als sich in der Schweiz Künstler wie Carl Spitteler und Ferdinand Hodler mit großer Kraft für neue Ideale einsetzten, in Deutschland der ‹Blaue Reiter› vor die Menschen trat, wirkten in der Musikstadt Wien Josef Matthias Hauer und Arnold Schönberg als Neuerer. In der Zeit trat auch der 28-jährige Dr. Franz...
Rudolf Steiner studierte acht Semester lang an der Technischen Hochschule in Wien – als Hörer der Allgemeinen Abteilung, die es dort neben...
Jeden Montag gibt es aktuell einen Vortrag in der Schreinerei des Goetheanum zur gegenwärtigen Lage, mal aus medizinischer, mal aus...
1 Minute Lesedauer
Sie sind auf den Flaggen Europas, der USA und Chinas, sie zeigen auf der Schulter den Rang des Soldaten und an der Eingangstür den des Hotels – die Sterne. Wenn alle Menschen uns sehen, heißen wir ‹Star›. Anders in der Antike, da war ein Stern, ein ‹Zoroaster›, wer die ganze Menschheit sieht....
Die meisten Menschen würden nur so tun, als seien sie erwachsen. Das sagt die Autorin Sarah Kuttner. Vermutlich hat sie...
1 Minute Lesedauer
Auch hierzulande sind viele Kinder durch das veränderte Sozialleben verunsichert und angespannt. Deshalb haben sich zwei Mitarbeiterinnen von Start International...
Letzte Kommentare