In einem Bericht des Ethikrates der deutschen Bundesregierung wurde für eine kontroverse Debatte als ‹Ausdruck der offenen Gesellschaft› in der...
Sortierung (A-Z)
Mensch werden
1 Minute Lesedauer
Zur ‹Langen Nacht der Philosophie› in Zürich war ein Vortrag zur Zukunft des Ich und künstlicher Intelligenz geplant, der coronabedingt...
3 Minuten Lesedauer
Die Allgemeine Anthroposophische Sektion und die Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz laden zusammen zur Michaelitagung ‹Die Gestalt des Menschheitsrepräsentanten und das Evangelium der Erkenntnis› dieses Wochenende am 26. und 27. September ins Goetheanum ein. Als das Goetheanum im September 1920 eröffnet wurde, fanden die Eurythmie-Aufführungen und die Vorträge vor der...
1 Minute Lesedauer
Am Freitag den 14. Mai wurde im Terrassensaal des Goetheanum die Ausstellung ‹Design schafft eine neue Kultur des Bahnreisens› eröffnet....
Mitte Februar erschien im Newsblog ‹Waldorf Weltweit› der Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners der Bericht des Umweltaktivisten Friedor Jeske zur...
Wie viele andere Lebensbereiche, hat sich auch das Kulturleben in den letzten eineinhalb Jahren neu erfinden müssen: Veranstaltungsverbote und Verschiebungen der künstlerischen Präsentation ins Digitale führten zu unzähligen Umplanungen und Anpassungen der künstlerischen Produktionen an die behördlichen Vorgaben. Kunstschaffende, Kulturorganisationen und vor allem auch Kultur-Erlebende – also im Grunde alle Menschen – haben viel...
1 Minute Lesedauer
Der Schriftsteller Albert Vinzens arbeitet an einer Biografie von Renate Riemeck (1920–2003). Die Historikerin, Friedensaktivistin und Ziehmutter von Ulrike Meinhof...
1 Minute Lesedauer
Die Anthroposophische Gesellschaft in Amerika nimmt seit drei Jahren Podcasts zur Anthroposophie auf und möchte sie so mit dem Leben...
«Mal sehen, wie sie heute gelaunt ist», sagt der Freizeitschaffner, als die Sitzbank zittert und der ganze Waggon zu rumpeln beginnt. Dann rollt die Bahn an, ein Sieg über den Stillstand. Langsamer als alles, was man an Beschleunigung gewöhnt ist, nimmt die Dampflok Fahrt auf. Stille Begeisterung erfasst die Fahrgesellschaft...
33 Minuten Lesedauer
Kann man ein Wesen malen, das geistig-göttlicher Natur ist? Und wie lässt sich ein Mensch gewordener Gott malen, sodass nicht nur die menschliche Seite zur Geltung kommt? Zum Schaffen der Malerin Ninetta Sombart 1925-2019.
Ein Kommentar zur Situation von EcorNaturaSì Die Pandemie bringt uns in schwierige Situationen. Individuell und sozial. Sie verlangt Entscheidungen. In...
Letzte Kommentare