Angesichts jüngster Corona-Diskussionen, auch im ‹Goetheanum›, ist es hilfreich, Rahmendaten und -ergebnisse zur Covid-19-Erkrankung zu kennen. Selbstverständlich können diese Eckdaten...
Mensch werden
11 Minuten Lesedauer
Als Wissenschaftler und Dichter stellt sich Goethe der Natur nicht sezierend gegenüber. Er ist ein Liebender, dessen Erkenntnis aus Teilnahme...
13 Minuten Lesedauer
G. W. F. Hegel spielt in Rudolf Steiners Philosophie eine große Rolle – eine Spurensuche zu Hegels 250. Geburtstag. Am 27. August wurde der 250. Geburtstag des Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831) gefeiert. Einige Beiträge dieser Zeitschrift haben dieses Ereignis bereits gewürdigt. Es ist bemerkenswert, wie Hegels Philosophie durch die letzten...
Harald Matthes begegnet der Covid-19-Pandemie als Arzt am Krankenbett und als Klinikleiter in politischen Beratungen. Bald jährt sich die erste...
6 Minuten Lesedauer
Anthroposophische Forschung, wie man neue Fähigkeiten an technischen Geräten entwickelt. Selbsterkenntnis wurzelt in Welterkenntnis; Welterkenntnis sprießt aus Selbsterkenntnis. Das ist...
3 Minuten Lesedauer
Die Allgemeine Anthroposophische Sektion und die Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz laden zusammen zur Michaelitagung ‹Die Gestalt des Menschheitsrepräsentanten und das Evangelium der Erkenntnis› dieses Wochenende am 26. und 27. September ins Goetheanum ein. Als das Goetheanum im September 1920 eröffnet wurde, fanden die Eurythmie-Aufführungen und die Vorträge vor der...
10 Minuten Lesedauer
Der erste Dornacher ‹Hochschulkurs für Geisteswissenschaft› und die Eröffnung des Goetheanum (September/Oktober 1920). Der erste Dornacher Hochschulkurs war fraglos ein...
Es sind Filme ohne Musik und ohne menschliches Gesicht, ja man weiß nicht einmal, wer den Film gemacht hat. Es...
1 Minute Lesedauer
Im Juli das Bild einer unbeschwert picknickenden Gemeinschaft auf dem Titelblatt einer Zeitung und darüber: «Wann werden wir wieder frei?» Zwei unterschiedliche Reaktionen stellen sich ein. Vordergründig ein Verständnis für diesen Wunsch nach Begegnungen mit Menschen frei von äußeren Bestimmungen und Masken. Hinter diesem Vordergrund meldet sich ein anderer Gedanke,...
Vor Michaeli. Versuch einer Besinnung. Angela Merkels oft zitierte Mahnung an die Bürger im Zusammenhang mit dem Coronavirus – «Es ist ernst....
Letzte Kommentare