Die Gedankenwelt, die nur das Sichtbare, Messbare, Zählbare anerkennt, hat die Verhältnisse auf der Erde von Grund auf verändert und...
Sortierung (A-Z)
Mensch werden
1 Minute Lesedauer
«Wer heute über die allernächsten Tagesinteressen hinausblickt, der empfindet, dass die Menschheit vor Aufgaben gestellt ist, wie sie nur in...
6 Minuten Lesedauer
Am 6. Januar 2018 wäre Georg Cantor hundert Jahre alt geworden – ein Grund, über das Unendliche nachzudenken. Die folgenden elementaren Gedanken sollen an diesen Pionier erinnern.
2 Minuten Lesedauer
Armenien hat mit dem Krieg und dem kürzlich getroffenen Waffenstillstand viel verloren. Was bedeutet das für die Waldorfschule in Jerewan?...
2 Minuten Lesedauer
Mitarbeitende des Ita-Wegman-Instituts und Peter Selg hatten schon 2017 begonnen, Dokumentationen zur Rehabilitation Ita Wegmans zu erstellen. Der erste Band...
3 Minuten Lesedauer
Die Kraft eines geteilten künstlerischen Momentes, eines gemeinsamen Erlebens wird gerade jetzt, nach dem Lockdown, deutlich. Es ist eine Kraft, die Zukunft in die Gegenwart holt. An einem der ersten warmen Sommerabende vor circa einer Woche vernahm ich plötzlich lauten italienischen Gesang mit Cellobegleitung und verdächtigte zunächst die Nachbarschaft, die...
3 Minuten Lesedauer
Bisher trugen Christentum und Freimaurerei viel zur Entstehung der amerikanischen Kultur bei und standen im Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen. In...
«Die aktuellen Ereignisse in der Welt fordern dazu auf, den Status quo der bisherigen Lebensführung und Gesellschaftsformen zu befragen», findet...
Palmströms Tagebuch in Zeiten von Corona. Ein Buch zum Schmunzeln! Ein Buch, das die beiden typischen Gestalten, die Christian Morgenstern geschaffen hat – Palmström und Korf –, ganz individuumsgerecht aufleben lässt. Die beiden befassen sich auf ihre Art mit unserer Coronakrise, erleben die Viruskrankheit, wie sie so gravierend und plötzlich in unser...
1 Minute Lesedauer
Künstliche Intelligenz und die Visionen des Transhumanismus zeigen sich als Kernfragen des 21. Jahrhunderts. Computertechnik löst nicht mehr nur alte...
16 Minuten Lesedauer
Digitale Technologien fügen sich heute zu einer Welt zusammen, die wir zu bewohnen beginnen – zwar nicht mit unserem Körper, aber mit...
Letzte Kommentare