Das Goetheanum ist von den jetzigen Gesundheitsmaßnahmen betroffen. Mitglieder der Goetheanum-Leitung formulieren in einer Reihe von Artikeln ihre Einschätzung der...
Sozial
1 Minute Lesedauer
Die Waldorfpädagogik spricht viele Elternhäuser an, dennoch sinkt die Nachfrage. Warum? Die Waldorfschulen erfüllen die wichtigsten Erziehungsziele deutscher und schweizerischer...
Trotz finanziellen Drucks und logistischer Herausforderungen hat die Waldorfschule in Alanya neue Wege für den Unterricht gefunden. Nach den ersten Schulschließungen in der Türkei im März 2020 nahm die Schule mit viel Mühe den Onlineunterricht auf und gestaltete eigene Angebote dafür. Nach sechs Monaten durften einige Klassen wieder unterrichtet werden,...
1 Minute Lesedauer
Eine riesige Zukunftsbaustelle für alle, die sich unserer gesellschaftlichen Zukunft verpflichtet fühlen. Das zweite Kongress-Festival ‹Soziale Zukunft› musste letzten Sommer...
Dies ist die Jahreszeit, in der das Unterholz Russlands nach Walderdbeeren riecht und die Birken besonders weiß leuchten. In Yasna...
Rodrigo Rubido ist Architekt und Mitbegründer der Organisation Elos – Transformation in community, die soziale Bildung und Gemeinschaftsentwicklung vorantreibt. Er arbeitet in verschiedenen Ländern als Berater für sozialen Wandel und solidarisches Handeln in Notsituationen. Ende März sprach er auf der ‹Trust›-Konferenz der Jugendsektion am Goetheanum. Mit meiner eigenen Waldorfschulbiografie war ich nicht...
Die Geschichte erzähle ich gern: Als Georg Unger, ehemaliger Leiter der Mathematisch-Astronomischen Sektion, mit seinem damaligen Nachfolger Georg Glöckler und...
Helle Heckmann ist eine dänische Waldorfkindergärtnerin, die durch ihre Bücher und Vorträge auch international bekannt wurde. Sie arbeitet als Beraterin...
1 Minute Lesedauer
Das ‹Wunder in der Wüste› hat sich in den letzten 40 Jahren vollzogen. Wohin geht der nächste Schritt? Sein Leben hat Ibrahim Abouleish dazu genutzt, in Ägypten ein Stück Wüste urbar zu machen und zu einem sozialen Organismus rund um die biodynamische Landwirtschaft auszugestalten, an dem heute viele Tausende Menschen...
1 Minute Lesedauer
Die Pädagogische Sektion wendet sich mit einem Blog auf ihrer Internetseite an alle Waldorflehrerinnen und -lehrer, auch an Eltern, Schülerinnen und Schüler, in Zeiten der Coronapandemie sich über die Erfahrungen und Ideen von Schule zu Hause auszutauschen.
1 Minute Lesedauer
Soziale und inklusive Entwicklungen zugänglich machen. Die Aufnahmen der Vorträge der Internationalen Herbsttagung für Heilpädagogik und Sozialtherapie 2020 sind über...
Letzte Kommentare