Ein Blick auf die nordamerikanische Szene im Bereich der frühen Kindheit. Das Familien- und Kinderzentrum Sophias Hearth in den USA...
Sozial
12 Minuten Lesedauer
Die Auseinandersetzungen mit realem Rassismus, Militarisierung der Polizei, Xenophobie und Nationalismus verschärfen sich derzeit in den USA, seit 2013 unter...
‹Es ist an der Zeit›, so überschreibt Wolfgang Wünsch seine kleine Denkschrift, die er uns kurz vor seinem Erdenabschied noch schnell druckfrisch übergibt – die Stafette weiterreichend. Jetzt seid ihr die Verantwortungsträger, jetzt mögt ihr danach handeln. Wolfgang Wünsch verkörpert selbst nahezu ein Jahrhundert Lebenszeit – 1926 in Halle geboren, einen weitgewundenen Lebenspfad hinter...
12 Minuten Lesedauer
Wer Grund und Boden, Wasser oder Wald besitzt, kann andere von jeder Einwirkung ausschließen. Eigentum kann man an Tieren haben,...
1 Minute Lesedauer
Dass der Regen zu Boden fällt, das Brot im Ofen aufgeht, ja selbst dass die Sonne ihren Weg über den...
Der Mensch Wolfgang Wünsch (18.6.1926 Halle a. d. Saale † 17.4.2020 Bremen) verfügte über eine optimistische Lebenseinstellung, eine ständige Bereitschaft zum Lernen, Begeisterungsfähigkeit und echtes Interesse an der Welt und seinen Mitmenschen, bewundernswerte Menschenliebe und einen beeindruckenden Arbeitswillen. Immer donnerstags kam er zu uns zum Mittagessen, unser Nachbar und Musiklehrer....
1 Minute Lesedauer
Unter dieser Fragestellung wird am 5. September an der Universität Witten/Herdecke ein Thementag stattfinden mit Expertinnen und Experten wie Michaela...
1 Minute Lesedauer
Geschichte einer geistgemäßen Gestaltung des sozialen Lebens. 1940 gründeten Karl König und seine Mitstreiter in Camphill/Schottland, dem Versteck der letzten...
Der Atem ist der Lebensnerv eines jeden beseelten Organismus und bei uns Menschen ist er Quell und Ausdruck, mit allem und jedem in Beziehung zu sein. Früher haben Götter den Atem geschenkt – heute schenken wir ihn gegenseitig und heben uns so vom natürlichen zum sozialen Wesen. «I can’t breathe!», rief George...
1 Minute Lesedauer
Das Goetheanum Adult Education Program vernetzt in der Erwachsenenbildung Tätige, um Erfahrungen im Bereich der Vermittlung von Anthroposophie auszutauschen. Für...
Am 25. Mai löste das Video der Tötung des Schwarzamerikaners George Floyd durch einen weißen Polizisten in Minneapolis (USA) Protestwellen im ganzen Land – und in der ganzen Welt – aus. Ein Urproblem der Vereinigten Staaten taucht wieder auf.
Letzte Kommentare