Die Arbeitsgruppe ‹Schwangerschaft, Geburt, frühe Kindheit› der Medizinischen und Pädagogischen Sektion am Goetheanum rät Erwachsenen, die in diesen Zeiten mit...
Sozial
Die Bezeichnungen der Temperamente gehen auf den griechischen Arzt Hippokrates zurück. Er gilt als der Erste, der nicht mehr ein...
1 Minute Lesedauer
Vom Mittwoch, den 25. bis Samstag, den 28. August wird auf Schloss Hohenfels am Bodensee die Bedeutung der Natur für die Pädagogik vermittelt. Das Schloss Hohenfels ist als Ort bekannt für die EOS-Erlebnispädagogik: «Der von EOS entwickelte Ansatz der Erlebenspädagogik zielt dabei weniger auf die Summierung von Erlebnissen (Haben) als...
Vor tausend Jahren wurde in China die Papierwährung erfunden. Ist jetzt die chinesische Regierung die erste, die sie wieder abschafft?...
Es geht wenig an, von ‹zwischenmenschlichen› Kräften zu sprechen, da diese Kräfte doch recht eigentlich die menschlichen sind. Wir sehen,...
1 Minute Lesedauer
Die niederländische Heilpädagogin Geertje Post Uiterweer will in ihrem neuen Buch ‹Behavioural Disorder in Children and Adults› Aufschlüsse geben über ‹neue pädagogische und therapeutische Zugangswege›. Ihre nach 40 Arbeitsjahren grundlegende Einsicht ist, dass das individuelle Ich von Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder einer Lernbehinderung immer gesund ist. Die heutige...
1 Minute Lesedauer
Seit 1997 arbeitet und forscht Peter Böhlefeld an der Torffaser. Er hat dafür 2003 die Manufaktur Wandil gegründet, in einem...
1 Minute Lesedauer
Vom 4. bis 6. Juni laden die Freunde der Erziehungskunst nach Karlsruhe ins Parzival-Zentrum ein. Üblicherweise und seit nunmehr 15...
1 Minute Lesedauer
Der Bund der Waldorfschulen in Frankreich hat seine neue Website publiziert, mit reichhaltigen Informationen über die Pädagogik, das Schulnetzwerk und Zeugnisse ehemaliger Schüler. Es war dringend an der Zeit: Die Waldorfpädagogik wird in Frankreich in der Presse regelmäßig angegriffen. Ein Interview mit Clément Defèche, Mitglied des Vorstands. Sind manche Kritiken...
Ein Aufruf gegen Besserwisserei in Corona-Zeiten. Vor einem Jahr feierten die Waldorfschulen ihr 100-jähriges Bestehen mit erfolgreichen Aktivitäten, und die...
1 Minute Lesedauer
Was muss nach der Pandemie anders werden und wo gibt es Ansätze und Impulse, die, wie es Gerald Häfner formulierte,...
Letzte Kommentare