Der Großhersteller von ökologischen Reinigungsmitteln hat einen zweistelligen Millionenbetrag investiert, um sein neues Produktionsgebäude mit höchsten nachhaltigen Standards zu bauen....
‹Loi de vigilance› heißt es in Frankreich, ‹Lieferkettengesetz› in Deutschland und ‹Wet Zorgplicht Kinderarbeid› in den Niederlanden. Unternehmen zu verpflichten und in Haftung zu nehmen für ökologische oder soziale Verstöße auch außerhalb des Rechtsraumes ihres eigenen Landes, das ist dabei immer das Ziel. Keine dieser Rechtsinitiativen geht allerdings so weit...
Ein Geburtstagsgruß für den Unternehmer, Kommunikations- und Sozialkünstler Ramon Brüll. Es gibt Menschen, die tarnen ihre große Seele. Ramon Brüll ist so jemand. Vielleicht aus dem Grund, weil er so ungestört an der Welt bauen kann, ungesehen die Liebe in die Erde des sozialen Lebens senken kann. Jetzt, am 4....
Der 14. Videobeitrag zur Dreigliederung ist online. Exakt mit Gedanken umzugehen, ist Stephan Eisenhuts Stärke. Für die Genossenschaft ‹Menschlich wirtschaften›...
Ein neues Zertifikat kennzeichnet Unternehmen in ihren sozial-ökologischen Standards. Das frisch vom Forschungsring für biologischen Landbau vorgestellte We-Care-Zertifikat hat Alnatura...
Weihnachten hat dieses Jahr für viele Menschen noch mehr Bedeutung als sonst. Viele fragen sich: «Wollen wir in Zukunft ein anderes Miteinander leben?» Ein Schritt in Richtung Veränderung bietet die Aktion ‹Lebendiges Schenken› der gemeinnützigen GLS-Treuhand. Sie bietet Geschenkspenden an, die Menschen in dieser Zeit helfen und zugleich als Weihnachtsgeschenk...
Die älteren Teilnehmenden des von der World Goetheanum Association veranstalteten Online-Meetings zum Führungskräftewechsel sprachen vor allem darüber, wie sich Menschen...
Letzte Kommentare