Wir haben unbemerkt unsere Kultur in eine Ecke getrieben. In die Ecke der Gesundheit, der Lebensverlängerung, der Lebensrettung, des ewigen...
Zeitfragen
3 Minuten Lesedauer
Zwischen 12. Oktober und 21. Dezember 2020 fanden im Goetheanum zehn Vortragsabende statt unter dem zusammenfassenden Thema ‹Zur Signatur der...
Was wollen Anthroposophen und Anthroposophinnen für das kranke Lebewesen Erde tun? Wir sind im Begriff, die Voraussetzung für alles Leben auf der Erde zu verlieren. Mehr noch: Nicht allein das Leben auf der Erde ist bedroht, sondern die Erde selbst ist krank. Alle ernst zu nehmenden Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen stimmen...
1 Minute Lesedauer
Im März wird die Anthroposophische Gesellschaft in den Niederlanden die 250. Ausgabe ihrer Mitgliederzeitschrift ‹Motief› präsentieren. Um dies zu feiern,...
1 Minute Lesedauer
Seit Beginn der Pandemie stehen Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern vor der Aufgabe, die Beziehung zu den...
3 Minuten Lesedauer
In Menschengemeinschaften vertrauen wir auf einen respektvollen Umgang und auf ein Leben gegenseitiger Hilfestellungen. Ich bin dankbar, dass ich durch unzählige Begegnungen den Umgang mit Mitmenschen und meine Menschenkenntnis beständig erweitern konnte. Denn das Leben wird reicher, wenn es von verschiedensten Sichtweisen beleuchtet und auf unterschiedliche Weisen interpretiert wird. Gemeinsam...
1 Minute Lesedauer
Johannes Kronenberg, Mitarbeiter der Jugendsektion, gab an der kollegialen Weiterbildung der Steiner-Schulen in der Schweiz 2021 einen Impulsbeitrag zu der...
9 Minuten Lesedauer
Im September erhielten Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna den Nobelpreis für die Entwicklung der sogenannten Genschere. Ein Gespräch dazu mit...
1 Minute Lesedauer
Die Rechnung könnte nicht einfacher sein. Alles, was lebt, vom Einzeller zum Mammutbaum, von der Fliege bis zum Menschen, bindet Kohlenstoff, reduziert co₂ in der Luft. Damit ist die Wärme im Organismus. Im Erdgas und im Erdöl ist das Leben noch nicht ganz gestorben. Erst im Verbrennen sterben in den...
1 Minute Lesedauer
Der deutsche Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble sprach sich im April 2020 dafür aus, dem Schutz des Lebens nicht alles unterzuordnen, sondern...
Wir verstehen Mütterlichkeit gern als ein Phänomen der Mütter. An dem Bild einer geflüchteten Mutter wird mir klar, dass es...
Letzte Kommentare