Was wollen Anthroposophen und Anthroposophinnen für das kranke Lebewesen Erde tun? Wir sind im Begriff, die Voraussetzung für alles Leben...
Zeitfragen
Die Psychologin Iris Paxino veröffentlichte vor drei Jahren ihr Buch ‹Brücken zwischen Leben und Tod›. In ihrer therapeutischen Arbeit begleitet...
19 Minuten Lesedauer
Die Pandemie zeigt: Die Gesundheit des Einzelnen, der Gemeinschaft und der Erde hängen zusammen. Die Zerstörung von Flusslandschaften wie am Jangtse, die industrialisierte Massentierhaltung von Haus- und Pelztieren, Entwaldung und Monokulturen, die gestörte Wärmeorganisation der Erde rufen: Wir müssen unser Leben ändern und nachhaltig gestalten. Dabei sollten Medizinerinnen und Mediziner...
3 Minuten Lesedauer
Am 8. Oktober fand auf einem Parkplatz in Berlin-Neukölln die Aktion ‹Goldener Raum› statt. Für Ökologie und Solidarität haben sich...
3 Minuten Lesedauer
In Menschengemeinschaften vertrauen wir auf einen respektvollen Umgang und auf ein Leben gegenseitiger Hilfestellungen. Ich bin dankbar, dass ich durch...
1 Minute Lesedauer
Wie im vergangenen Winter sind es wieder die Montagabende, an denen sich Verantwortliche am Goetheanum diesmal im Gespräch mit Gästen zu zweit oder zu dritt zu gesellschaftlichen Kernfragen austauschen. Die Corona-Krise und ihre gesellschaftlichen Folgen werfen überall Fragen nach Verwandlung und Transformation auf. Wie und in welcher Zukunft wollen wir...
1 Minute Lesedauer
Wirksamer Klimaschutz scheitert bisher an der Trägheit von Politik und Gesellschaft. Dass es anders geht, hat die Coronakrise gezeigt: Ein...
1 Minute Lesedauer
Johannes Kronenberg, Mitarbeiter der Jugendsektion, gab an der kollegialen Weiterbildung der Steiner-Schulen in der Schweiz 2021 einen Impulsbeitrag zu der...
10 Minuten Lesedauer
In der aktuellen technischen Zivilisation gewinnt Aufmerksamkeit zunehmend an Bedeutung. Für die Verwandlung der Welt wie für die Verwandlung von uns selbst spielt Aufmerksamkeit eine entscheidende Rolle.
3 Minuten Lesedauer
Unsere Beziehung zum Tod ist schwieriger geworden. Was früher Teil des Lebens auf jedem Bauernhof, in jedem Garten war, ist...
1 Minute Lesedauer
In der Debatte um die Coronapandemie, ihre Ursachen und Auswirkungen wird Anthroposophie vermehrt mit Rassismus in Zusammenhang gebracht. Eine Initiative...
Letzte Kommentare