Vorträge, die in sieben Schweizer Städten geplant sind, können online im Anthrosana-Shop gekauft werden. Die schweizerische Patientenorganisation Anthrosana vermittelt Informationen...
Gesundheit
Schwere Erkrankungen können zum Sterbewunsch führen. Oft spielen dabei Sinnverlust, das Gefühl, anderen Menschen zur Last zu fallen, und die...
Wir brauchen eine Medizin, die nicht nur den Leib delegiert, sondern das Menschliche, das Individuelle wieder einführt. Der Geschäftsführer einer deutschen Landesärztekammer sprach von der «transzendentalen Obdachlosigkeit» der gegenwärtigen Medizin. Dass aus einer Obdachlosigkeit wieder ein heimatmäßiges Vertrautsein in der Medizin entstehe, dass das Geistige in seinem gesunden Einfluss auf...
Vom 6. bis 9. Mai wird die Klinik Arlesheim zusammen mit der SOLEO-Akademie für Pflegeberufe ein interprofessionelles Einführungsseminar durchführen. Erstmalig werden...
Thomas Hardtmuth ist Arzt, Autor und Dozent. Er hat sich eingehend mit den Fragen der Virologie beschäftigt. Gerald Häfner sprach...
Überheblichkeit, Angst und Zweifel erschweren die Zusammenarbeit. Philipp Busche, Agnes Zehnter und Ursi Soldner zeigen therapeutische Perspektiven, wie sie mit diesen Widerständen arbeiten und sie verwandeln. Überheblichkeit und Demut in der Medizin Überheblichkeit bedeutet: Jemand erhebt sich über andere, was auf der Beziehungsebene den anderen naturgemäß stört. Die Überheblichkeit steigert...
Click on the button to load the content from share.transistor.fm. Load content In den meisten europäischen Ländern ist die Corona-Impfrate...
1 Minute Lesedauer
Pia Dögl, Elterncoach, Autorin und Referentin, hat die Online-Plattform ‹Beginning well› begründet, deren Ziel es ist, die bestmöglichen Bedingungen für...
Unter dem Motto ‹100 Jahre Anthroposophische Medizin – 100 Jahre Medizin von Mensch zu Mensch› ging kürzlich eine aufwendige Multimedia-Reportage des Verbands Gesundheit Aktiv online. Diese in Inhalt und Form bisher einmalige Reportage ist das Ergebnis eines Großprojektes, das mithilfe der Software-ag-Stiftung verwirklicht werden konnte. Annette Bopp und ihr Team, insbesondere Philip...
Jana Siroka begann zunächst Philosophie, Germanistik und Geschichte zu studieren, bis sie sich dann für einen medizinischen Werdegang entschied. Sie...
1924 wurde Steiner von praktizierenden Ärzten gefragt, was die Anthroposophie zur Impfung sage. Steiner berichtet, wie er in seiner Zeit...
Letzte Kommentare