Wir begannen mit ‹denken›, wir schließen mit ‹danken›. Ob es zwischen diesen beiden Worten eine etymologische Beziehung gibt oder nicht,...
Sortierung (A-Z)
Mensch werden
1 Minute Lesedauer
Jeder bildet eine eigene Vorstellung und versteht es doch, wenn ich ‹Dreieck› sage. In seinen ‹Grundlinien› schrieb Rudolf Steiner unter...
1 Minute Lesedauer
Ein deutscher Philosoph hat gesagt, das Kind lerne sprechen, im Laufe des Lebens lerne der Mensch aber das Schweigen. Gemeint ist nicht das Verschweigen, sondern die besonnene Kraft der Zurückhaltung. Mit dem Schweigen beginnt Verantwortung für das, was man sagt. – Was hier geschieht, ist eine Verwandlung, in der die ungeläuterten Seelenkräfte,...
1 Minute Lesedauer
Wenn wir eine Erscheinung isoliert betrachten, trennen wir sie von ihrem Wesen. Erst dadurch, dass der Erkennende beide verbindet, wird...
1 Minute Lesedauer
Im Juli das Bild einer unbeschwert picknickenden Gemeinschaft auf dem Titelblatt einer Zeitung und darüber: «Wann werden wir wieder frei?»...
1 Minute Lesedauer
Der Glaube begleitet die Menschheit, wie auch der Schmerz. Während dieser den Menschen abzuschneiden droht, trägt der Glaube die lebendige Verbindung zum Geist. – Gilt das auch noch für die Gegenwart? Aus tieferer Beobachtung ergibt sich, dass der Glaube eine Grundkraft der Seele ist, die wirkt, auch ohne dass wir uns...
1 Minute Lesedauer
Individualität meint das Unteilbare. Individualisierung meint ein Eigenwerden. Meint, sich auf sich selber zu stellen. Meint, die Bestimmung seiner selbst...
1 Minute Lesedauer
Etwas tun, was keiner verlangt, was keine erwartet und niemand belohnt. Etwas tun, was keiner Spur folgt, nicht ins System...
Das Ewige in der Jugend ist die Jugendlichkeit, ein Sein, das Bewegung, Interesse und Enthusiasmus bedeutet. In Jugendlichkeit lebt die Kraft der Zukunft wie im Keim einer Pflanze. Das macht sie leichtfüßig, leichtsinnig und manchmal naiv. Das Jugendliche gehört keiner Zeit und keinem Alter an, es kann seine Heimat in...
Krise ist eine plötzlich aufkommende Lage, die das gewohnte Leben infrage stellt, ja, es bedroht und die sich mit vertrauten...
1 Minute Lesedauer
Langweilig wird es uns immer dann, wenn äußere Eindrücke, denen wir ja im alltäglichen Leben den Hauptanteil unseres Seeleninhaltes verdanken,...
Letzte Kommentare