In der NZZ ist jüngst ein Beitrag von Michael Esfeld und Philip Kovce, die auch schon in ‹Das Goetheanum› publizierten,...
Mensch werden
5 Minuten Lesedauer
Impulse für unser soziales Leben aus der alten Sagenkultur Sloweniens.
7 Minuten Lesedauer
Der Moderator Johannes Kronenberg stellt an der Tagung Charles Eisenstein als einen der einflussreichsten ökologischen Denker der USA vor, erinnert an seine Publikationen wie ‹Die Ökonomie der Verbundenheit› (englisch: Sacred Ecology) oder zuletzt ‹Wut, Mut, Liebe!›. Referiert von Wolfgang Held. Im Strickpullover vor einem Wandteppich mit Motiven von Bäumen und...
11 Minuten Lesedauer
Abstraktion bedeutet im Wortursprung, etwas abzuziehen, zu trennen. Das Werk des Malers Paul Klee geht einen umgekehrten Weg: Er will nicht von der Natur abziehen. Im Hinschauen auf das Geschehen der Schöpfung webt Klee Bilder aus Zeitlichkeit.
5 Minuten Lesedauer
Indien – ein Land, das man als ‹Halbkontinent› bezeichnet, so gewaltig sind seine Ausmaße. Was bedeutet die Coronakrise für dieses Land mit seiner weltweit zweitgrößten Ackerfläche und 7500 Kilometern Küstenlinie? Indien ist einer der größten Produzenten von Milch, Hülsenfrüchten, Gewürzen, Tee und Jute sowie von Obst und Gemüse, Geflügel, Reis und Weizen,...
6 Minuten Lesedauer
Eliant, ein Bündnis anthroposophischer Initiativen, engagiert sich in Brüssel für kulturelle Vielfalt und den Erhalt wichtiger Wahlmöglichkeiten. Im Augenblick kämpfen...
1 Minute Lesedauer
Auch hierzulande sind viele Kinder durch das veränderte Sozialleben verunsichert und angespannt. Deshalb haben sich zwei Mitarbeiterinnen von Start International...
4 Minuten Lesedauer
Joe Biden wird neuer Präsident der USA. Doch das Land ist tief gespalten. Eine Wiederannäherung und Verhinderung weiterer Gewaltausbrüche wird nur durch jeden Einzelnen gelingen. Am 3. November, während der Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten, packe ich mein Auto und fahre quer durchs Land. Wenn Sie noch nie quer durch...
Rudolf Steiner studierte acht Semester lang an der Technischen Hochschule in Wien – als Hörer der Allgemeinen Abteilung, die es dort neben...
6 Minuten Lesedauer
Auf 500 Seiten kann man sich einlesen in die äußeren und inneren historischen Geschehnisse der Anthroposophischen Gesellschaft bis 1952. Der...
Letzte Kommentare