Sozial
Die Folgen der Corona-Maßnahmen sind für die Kleinsten drastischer als für Erwachsene. Eine Frage der Verantwortlichkeit wächst daraus für die...
Constanza Kaliks und Paula Edelstein erkunden im Gespräch, wie Interkulturalität ein Weg im 21. Jahrhundert wird und welche besonderen Herausforderungen der Pädagogik begegnen. Constanza Kaliks Die Pandemie hat nicht nur sich selbst als Problem gebracht, sondern auch erneut die Möglichkeit, ja Notwendigkeit, Probleme zu sehen, die schon seit Jahrzehnten in...
Ein Aufruf gegen Besserwisserei in Corona-Zeiten. Vor einem Jahr feierten die Waldorfschulen ihr 100-jähriges Bestehen mit erfolgreichen Aktivitäten, und die...
1 Minute Lesedauer
Der Großhersteller von ökologischen Reinigungsmitteln hat einen zweistelligen Millionenbetrag investiert, um sein neues Produktionsgebäude mit höchsten nachhaltigen Standards zu bauen....
1 Minute Lesedauer
Die Nachfrage an Steiner-/Waldorf-Schulen und -Kindergärten nach geeigneten Lehrpersonen hat zugenommen – mit Konsequenzen für die Ausbildungsstätten.
Lateinamerika ist riesig. Das Territorium erstreckt sich von den Hochebenen der Anden bis zum tropischen Urwaldklima und zum windigen Patagonien....
Mit elf Veranstaltungen der Reihe ‹Leben und Gesellschaft im Umbruch› fasst das Goetheanum die Zukunft nach der Corona-Krise ins Auge....
1 Minute Lesedauer
Wie gelingen gemeinschaftlich getragene Projekte? Gerriet Schwen, Absolvent der Alanus-Hochschule in Alfter, geht mit seinem Forschungsprojekt ‹Gut Alaune› dieser Frage nach und hat dafür bei einem Ideenwettbewerb gewonnen. Unter den zehn Konzepten, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung zwei Jahre lang mit bis zu 200 000 Euro gefördert werden,...
1 Minute Lesedauer
Menschen mit Assistenzbedarf zu befähigen, lässt sie ihre Chancen verwirklichen, lässt sie Neues gründen und Lehrende werden für das Gemeinwesen....
1 Minute Lesedauer
Gerald Häfner, Leiter der Sektion für Sozialwissenschaft, nimmt in einem Video Stellung zu der Tötung von George Floyd durch die...
Letzte Kommentare